Unternehmen
Bereits in der 4. Generation, seit über 140 Jahren wird bei der Familie Schumacher Rundholz verarbeitet.
Als Ausbildungsbetrieb bieten wir Lehrstellen als Holzindustriefachmann/-frau EFZ und Holzbearbeiter/-in EBA, Schwerpunkt Industrie an. Mehr Informationen findest du hier »
| 1870 | Unser Urgrossvater Anton Schumacher begann bei der alten Mühle Holz zu sägen. Die Anlage bestand aus einem Wasserrad, einem Einfach-Gatter und einer Wagenfräse. |
| 1930 | Der Betrieb wurde hinunter ins Oberdorf verlegt. Die Wasserkraft wurde durch eine Druckleitung mit Turbine ausgebaut und nebst der Mühle eine Mosterei angegliedert. |
| 1976 | Gründung der Familien AG. Der Sägerei-Betrieb wurde ständig modernisiert und ausgebaut. |
| 1998 | Neubau und Aussiedlung des gesamten Sägewerkes in das Industriegebiet am Dorfrand von Vilters. Installation einer leistungsfähigen Blockbandsäge mit Fräserei und Restholzentsorgung. |
| 2003 | Einbau einer Holzschnitzelheizung und der Holztrocknungsanlage |
| 2010 | Anschaffung Paketkappsäge |
| 2012 | Neue Fräserei |
| 2014 | Anschaffung Balken Hobelmaschine "REX" |
| 2017 | Anschaffung Profilhobelmaschine "Weinig" |
| 2018 | CNC gesteuerte Schärfmaschine für Blockbandsägeblätter |
| 2021 | Anschaffung Elektro Seitenstapler |
| 2022 | Neue Trocknungsanlage "Mühlböck" |
| 2023 | Photovoltaikanlage auf Sägereihallendach, ca 50% Eigenverbrauch |
